Martin Grall alter und neuer Vereinsmeister
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Abteilung Badminton konnte Martin Grall seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Bei heißen Temperaturen blieb er ungeschlagen und holte sich erneut den Titel. Bei den Damen (leider nur 2 Teilnehmerinnen) gewinnt Stefanie Frey gegen ihre Herausforderin Lisa Nagel.
Im gut besetzen Doppelfeld holen sich Martin Grall und Jens Arntzen den Vereinsmeister Pokal 2019. Aufgrund geringer Teilnahme bei den Frauen gewinnen Stefanie Frey und Anja Rothenburger-Rauch den Titel. Doch ganz kampflos war dies nicht. Auch bei der Teilnahme im Herrenfeld stellen die beiden ihr Können unter beweis und belegen im Herrenfeld Platz 4 (von 8).
Bei den Jugendlichen wird Lenard Kaufmann Vereinsmeister vor Niklas Grall.
Familienfest
An einem verregneten Samstag im Mai streifen 7 Gruppen durch den Wald am Tännchen auf der Suche nach Eichhörnchentelefonen, Holzarten, Vögeln, Blättern, Früchten und verhalten sich seltsam beim Zählen rot-weiß gestreifter Schranken.
Bei der Schnitzeljagd (Danke Peter und Manfred) im Rahmen des Familienfestes kommen groß und klein auf ihre Kosten. Alle Familienmitglieder sind dabei. Man hat Zeit sich kennenzulernen. Bei hervorragendem Essen und Getränken lud der Nachmittag trotz regen zu gemütlichem Beisammensein ein.
Drucken
Die Saison 2018/2019...
Bericht Ina Beck
...geht erfolgreich für die Sportler der Abteilung Badminton zu Ende. Nach einem holprigen Start in die Saison, vielen Verletzten und mit einer Aktiven Mannschaft weniger sah es zunächst nicht so gut aus für die Sportler. Doch wer hätte das gedacht! Teamgeist, Ehrgeiz und viel Spaß am Sport sorgten am Ende auch für sportlichen Erfolg. Die 1. Mannschaft feiert am Ende den Meistertitel und steigt in die Bezirksoberliga aus eigener Kraft auf. Die 2. Mannschaft hält sich nach einem ungeplanten Aufstieg (von Platz 3) in der vergangenen Saison wacker und beendet die Rückrunde auf Platz 7 der Tabelle.
Als beste Spieler/in der vergangenen Saison wurden Lisa Nagel 59,3 % mit gewonnen Spielen, Sina Röder mit 66,7 % und Stefanie Frey mit 78,9 % gewonnen Spielen. Bei den Herren Per Buch 40,9 %, Jonas Neukirch 45 % und Andreas Simon, der 82,6 % seiner Spiele gewann.
Im Jugend und Schüler Bereich war es ebenfalls schwierig nach den Sommerferien genügend Spieler für die Mannschaften zu finden. Dennoch ging eine Schüler Mannschaften an den Start. Diese beendet die Saison mit einem tollen Ergebnis und wird Vizemeister. Und konnte am letzten Spieltag auch noch den Meister schlagen. Leider reichten die Punkte am Ende nicht für den Titel aus.
Nachwuchs-Trainer
Jonas Neukirch ein Gewächs aus den eigenen Reihen hat erfolgreich seine C-Trainer Lizenz erworben. Die Abteilung gratuliert ihm dazu. Jonas hat bereits in der Mini und Schülermannschaft die SG Weiterstadt vertreten. Mit seiner Mannschaft hat er im vergangenen Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga B gemeistert. Seine guten Laune und sein Trainingseifer stecken an. Bereits seit 2 Jahren gibt er seinen Spaß am Sport an Jüngere weiter und trainiert seit einiger Zeit die Youngsters der Badminton Abteilung gemeinsam mit Stefanie Frey.
Ungeschlagen Meister
Lediglich mit einem Remis wird die 1. Mannschaft der Abteilung Badminton der SGW Weiterstadt verdient Meister der Bezirksliga A auch dank der Neuzugänge Anja und Stephan Rauch setzt sich die Mannschaft mit 3 Punkten Vorsprung vor dem TV Bensheim an die Spitze der Liga. Sportwart Detlef Redling lobt die tolle Leistung von Andreas Simon im ersten Herreneinzel. Der mit nur einem verlorenen Spiel die Saison mit einer Traumquote abschließen kann. Die sonst eher im Mixed spezialisierte Stefanie Frey überrascht im Dameneinzel mit einer konstanten und starken Leistung und trägt damit auch maßgeblich zu dem tollen Erfolg der Mannschaft bei. Insgesamt hat die gesamte Mannschaft diese Saison hervorragende Team und Einzelleistungen erbracht, gepaart mit viel Teamgeist und einer tollen Stimmung auf und neben dem Badmintonfeld. Damit steht dem Aufstieg und einer erfolgreichen Saison in der Bezirksoberliga nichts mehr im Weg.
Drucken
Spielersitzung
Liebe Aktive der Badmintonabteilung,
die Saison ist zu Ende und unsere Erste hat die Meisterschaft in der Bezirksliga A gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!!
Das bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Die Zweite hat die Bezirksliga B gehalten.
Nach der Saison ist vor der Saison!!!
Wir gehen direkt wieder in die Mannschaftsplanung für die kommende Saison.
Dafür brauchen wir die Hilfe von ALLEN!!!
Unser Sportwart Detlef hat in den vergangenen Wochen mehrfach auf einen Doodle-Aufruf hingewiesen, bei dem bitte alle Aktiven mitmachen. Wer noch nicht hat, bitte schnell noch abschicken - ist ganz leicht.
Detlef ist auf Dienstreise, deshalb lade ich Euch in seinem Namen ein zur
Spielersitzung, am Dienstag 9. April um 19.00 Uhr in der Halle
Wer an diesem Tag nicht kommen kann, aber plant fest oder als Ersatz in einer der Mannschaften zu spielen, bitte schreib mir eine Mail mit deinen Wünschen. Von wem wir bis einschließlich des Treffens nichts wissen, den können wir nicht einplanen!!
Das ist deshalb diesmal so wichtig, weil wir entscheiden müssen, ob wir zu 3 Mannschaften zurückkehren oder bei 2 Mannschaften bleiben. Das können wir nur entscheiden, wenn wir von ALLEN wissen, ob sie spielen möchten.
Ich freue mich auf eine große Beteiligung und auf eure Ideen.
P.Sonnenberg
Drucken
Liebe Mitglieder der Badmintonabteilung,
dieses Jahr werden wir unseren Internetauftritt neu gestalten.
Neben einer ansprechenderen Gestaltung der Rubriken, wollen wir auch ein neues, aktuelles Foto auf die Seite stellen.
Damit möglichst viele von uns die Besucher der Seite begrüßen werden, wäre es schön, wenn so viele wie nur irgendwie möglich
- also alle - Kinder, Jugend, Erwachsene, Aktive und Inaktive mitmachen würden.
Deshalb wäre es eine tolle Sache, wenn wir uns alle am:
Dienstag, 19.3.2019 um 19.00 Uhr in der Dr. Horst Schmidt Halle - also der Halle des Dienstagstrainings treffen !
Damit wir einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, kommt bitte in dem aktuellen Mannschaftstrikot. Wer keines hat,
kann ja ein gelbes oder helles Shirt anziehen.
Und hinterher spielen wir natürlich alle zusammen Badminton - so voll waren die Felder schon seit Jahren nicht mehr…
Ich freue mich auf Euch
Peter
Drucken