Regelkunde

Regelkunde

 

Offizielles Regelwerk:
Download als PDF
Rallypoint-Zählweise:
Download als PDF



Fehler im Spiel:

  • Ball wird ins Netz, unter das Netz oder seitlich am Netz vorbei geschlagen
  • Ball wird ins Aus geschlagen
  • Ball wird mit Körper oder Kleidung berührt
  • Ball wird "geschleudert" oder doppelt getroffen
  • Schläger, Körper oder Kleidung berühren das Netz
  • Ball wird geschlagen, bevor er das Netz zum eigenen Feld überquert hat
  • Unter dem Netz wird ins Gegnerfeld "übergetreten"
  • Weitere Regeln siehe » Offizielles Regelwerk


Begriffe von Schlägen:

  • Clear
    Der Ball fliegt in einer hohen Flugbahn bis an die gegnerische Grundlinie - Variation: Der "Angriffs-Clear" wird ebenfalls lang ins Hinterfeld des Gegners gespielt, jedoch nur ganz knapp über seine Reichhöhe.

  • Drop
    Der Ball wird mehr oder weniger steil aus rückwärtigen bis vorderen Feldbereichen kurz hinter das Netz der Gegnerseite gespielt. Der Schlag kann auch "angeschnitten" werden.

  • Hairpin-Drop
    Der Ball wird nah am Netz knapp über das Netz gespielt. Aufpassen: Der Schläger darf nicht das Netz berühren.

  • Drive
    Der Ball wird druckvoll, nahezu waagerecht, knapp über die Netzkante gespielt. Gut als Angriffs-Konter einsetzbar.

  • Smash
    Härtester Angriffsschlag: Starker, abwärts gerichteter Schmetterschlag mit maximaler Beschleunigung (erreicht bei Top-Spielern bis über 300 km/h).

  • Swip
    Der Ball wird "aus dem Handgelenk" vom Netzbereich aus in einer flachen Flugbahn, knapp über die Reichhöhe des Gegners, in dessen Hinterfeld platziert.

  • Cross
    Z.B. diagonaler Clear, Drive oder Drop. Generell alle diagonal gespielten Schläge.

  • Longline
    Schlag parallel zur Seitenlinie.

 

Drucken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.